Breaking news
  1. U18-Bundesliga-Finalrunde in Potsdam: Die Top Vier LIVE im blu erleben!
  2. U14-Wasserballer mit ostdeutschem Silber
  3. U16-Wasserballer mit Sensationscoup in Hannover
  4. Junges Orca-Team erneut im Bundesliga-Halbfinale
  5. Mini-Orcas mit tollem Auftritt in Brandenburg

Team BUNDESLIGA-TEAM 2023/2024 U18
Note: Carousel will only load on frontend.

Unsere Nachwuchstrainer freuen sich auf Dich!

Schwimmschule

Schwimmen lernen wie die Orcas.

logo-dieligadierockt@2x
Bundesliga
Pokal
Eurocup

Aktueller LIVE-Stream

Letzte Ergebnisse - 1. Bundesliga Wasserball

22. Februar 2025
BLU Potsdam
Potsdam Orcas
8 / 22
win
ASC Duisburg
15. Februar 2025
BLU Potsdam
Potsdam Orcas
14 / 20
win
Waspo 98 Hannover
16. April 2025
U18-Bundesliga-Finalrunde in Potsdam: Die Top Vier LIVE im blu erleben!

🏐 U18-Bundesliga-Finalrunde 2025 am 3. & 4. Mai in Potsdam Die vier besten Teams spielen um den Titel – OSC Potsdam mit Heimvorteil Am 3. und 4. Mai 2025 wird das Sportbad blu in Potsdam zum Austragungsort der Finalrunde der U18-Bundesliga. Mit dabei sind die vier bestplatzierten Teams der Hauptrunde: 🏠 Heimvorteil für die ORCAS…

Keine Überraschung im ostdeutschen U14-Endspiel: Die Potsdam Orcas holen Silber. (Foto: privat)
7. April 2025
U14-Wasserballer mit ostdeutschem Silber

Im Ergebnis des Endspiels um die ostdeutschen U14-Meisterschaften stellte sich die 16:18-Niederlage der Potsdam Orcas bei der SC DHfK Leipzig

Motor in Angriff und Defensive: Centerverteidiger Georg Metzler spielte ein tolles Turnier und erzielte insgesamt zehn Treffer. (Foto: Sandra Seifert)
1. April 2025
U16-Wasserballer mit Sensationscoup in Hannover

Die U16-Wasserballer der Potsdam Orcas haben sich vollkommen überraschend für die Endrunde der nationalen Meisterschaften qualifiziert und

No news in this category

Komm ins Team!

Bei uns wird die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen GROSS geschrieben!
Ihr Kind (7-10 Jahre alt) fühlt sich wohl im Wasser und hat bereits das Seepferdchen?
Wie wäre es mit einem Probetraining?
Gleich anmelden!

Willkommen auf der Website der Potsdam Orcas!

Wasserball blickt auf eine lange und faszinierende Geschichte zurück: Das erste Turnier fand 1869 in England statt. Ursprünglich sollte ein „Fußballspiel“ im Wasser eine Schwimmveranstaltung auflockern und die Begeisterung für das Schwimmen auf der Insel steigern. Doch aus diesem Experiment entstand eine völlig neue Sportart. In Deutschland wurde Wasserball erstmals 1894 im Schwimmklub Borussia Berlin gespielt – damals schon mit der Hand, wie wir es heute kennen. Seitdem gehört Wasserball fest zum Programm der Olympischen Spiele.

In den 1990er-Jahren erlebte der Sport in unserer Region einen deutlichen Aufschwung. Am 23. März 1993 wurde die Abteilung Wasserball im OSC Potsdam e.V. gegründet. Mit Stolz blicken wir auf eine kontinuierliche Entwicklung in allen Altersklassen zurück.

Was uns besonders macht: Viele unserer Spielerinnen und Spieler hatten vor ihrem ersten Training noch nie Kontakt mit Wasserball. Durch engagiertes Training unter der Anleitung erfahrener Trainer entwickeln sich die Neulinge jedoch schnell zu hervorragenden Wasserballspielern. Deshalb ist unsere Schwimmhalle „blu“ ein Ort, an dem der Nachwuchs stets willkommen ist, um das Beste aus sich herauszuholen.

Tauchen Sie ein in die Welt der Potsdam Orcas – wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpartner der Abteilung Wasserball im OSC Potsdam:

Abteilungsvorstand:
Abteilungsleiter: Dr. med. Lars-Peter Götz (MaHM)
Schatzmeisterin: Sandra Seifert
Sportlicher Leiter: André Laube
Koordinator Männermannschaft: Matteo Dufour
Koordinator Kommunikation & Technik: Heiko Plauschinat

Trainerteam:
Herren:
Alexander Tchigir
Jugend: Slawomir Andruszkiewicz
Jugend: André Laube
Jugend: Peter Driske
Jugend: Uwe Teichmann (Kraft und Athletik)
Kinder: David Skillen & Gregor Karstedt
Schwimmschule: Bennet Grandke

Medizinische Betreuung:

Mannschaftsarzt: Dr. med. Lars-Peter Götz (MaHM)
Physiotherapeut: Matthias Dietze

Unser Förderverein:

Vorstandsvorsitzender: Stefan Hasche
(mehr Infos)

Note: Carousel will only load on frontend.