Mit einer makellosen Bilanz haben die Potsdam Orcas das zweite Wasserball-Pre-Season-Wochenende absolviert. Mit starken Leistungen ließ das frische Team die Konkurrenz der SG Neukölln und des SSV Esslingen am Sonnabend und Sonntag jeweils weit hinter sich.







Die Erleichterung und der Spielspaß waren am Wochenende allen Teams anzusehen. Im perfekt von Waspo 98 Hannover organisierten Vorbereitungsturnier trafen sich der Gastgeber, die White Sharks Hannover, der ASC Duisburg und die Potsdam Orcas, um nach über vier Monaten Spielpause sich auf die anstehende Saison einzuspielen.
Herzlich Willkommen auf der Website der Potsdam Orcas
Wasserball wurde das erste Mal als Turnier 1869 in England gespielt. Ursprünglich war beabsichtigt, eine Schwimmveranstaltung durch ein `Fußballspiel` im Wasser interessanter zu gestalten – das Schwimmen auf der Insel sollte bekannt gemacht werden. Doch es entwickelte sich eine neue Sportart. Bereits 1894 spielte man den Ball im Wasser mit der Hand im Schwimmklub Borussia Berlin erstmalig in Deutschland. Wasserball gehört dem umfangreichen olympischen Programm an.
Anfang der 90er Jahre erlebte diese Sportart in unseren Breiten einen sichtbaren Aufwind. Am 23.03.1993, wurde die Abteilung Wasserball im OSC Potsdam e.V. gegründet. Erfreulich, bisher konnte sich unsere Abteilung kontinuierlich in allen Alterbereichen entwickeln.
Das Besondere dabei ist, dass nahezu alle, die zu uns gekommen sind, noch nie diese Sportart betrieben haben, sich aber durch intensives Training bei erfahrenen Übungsleitern, zu guten Wasserballspielern entwickelt haben. Deshalb steht unsere Schwimmhalle „blu“ dem Nachwuchs jederzeit offen.
Ihre Ansprechpartner:
Abteilungsleiter: Andreas Ehrl
Sportlicher Leiter: André Laube
Schatzmeisterin: Sandra Seifert
Trainerteam:
Alexander Tchigir (Herren)
Slawomir Andruszkiewicz (Jugend)
Gregor Karstedt (Kinder)
Nadja Kuhn (Schwimmen, Kinder)
Medizinische Betreuung:
Dr. med. Lars-Peter Götz (Mannschaftsarzt)
Matthias Dietze (Physiotherapeut)