Orca-Nachwuchs qualifiziert sich für die deutschen Meisterschaften

Die U16-Wasserballer der Potsdam Orcas haben sich in den Ostdeutschen Meisterschaften zur Silbermedaille gekämpft und damit die Qualifikation zu den nationalen Titelkämpfen geschafft. Im heimischen Sport- und Freizeitbad blu gewann am Samstag die Mannschaft von Trainer André Laube die entscheidenden Spiele gegen den SC DHfK Leipzig (14:8) und den SWV TuR Dresden (14:11). Auch bei der abschließenden 7:22-Niederlage gegen die in den Jahrgängen 2009 und 2010 übermächtige SG Neukölln überzeugte das sehr junge Team über weite Phasen.

„Ich bin hoch zufrieden mit unserem Auftritt“, so André Laube. „Die Vorzeichen waren eher ernüchternd. Umso schöner ist dieser große Erfolg.“ Die Orcas seien in den geforderten U16-Jahrgängen ohnehin sehr dünn besetzt. Von den fünf „echten“ U16-Jungs war dann auch noch mit Linus Eggert einer der stärksten Spieler mit gebrochenem Sprunggelenk außer Gefecht. Aus dem Kreis der unterstützenden U14-Akteure fehlte Linksaußen Bruno Götz wegen eines schweren Infekts. „Nachdem auch noch Gustav Decker nach dem ersten Spiel mit Erkältungssymptomen passen musste, waren im Grunde drei der neun besten Feldspieler raus“, erklärt Laube. „Aber jeder einzelne hat noch ein paar Prozent draufgelegt und unfassbar gekämpft.“

Insbesondere die erste Halbzeit gegen Leipzig spielten die Junior-Orcas wie aus einem Guss. Defensiv wurde die taktische Marschroute nahezu perfekt umgesetzt, vorn mit großer Effizienz agiert. Bis auf 7:0 zog der Gastgeber davon, ehe die Messestädter erstmals Keeper Florian Beck überwanden. Beim Spielstand von 9:3 wurden die Seiten gewechselt, nach dem dritten Abschnitt führte Potsdam sogar 13:4. Lediglich im Schlussviertel verlor Potsdam die Konzentration und siegte schließlich mit 14:8 (3:0, 6:3, 4:1, 1:4). Kapitän Felix Reichardt war mit fünf Treffern bester Werfer, gefolgt von Georg Metzler (4), Nico Buchelt (3), Rufus Große und Maxim Lucki (je 1).

Ganz anders verlief die Partie gegen die körperlich starken Dresdner. Zwar erzielte Buchelt früh das 1:0, danach gewannen aber die Gäste die Oberhand und führten phasenweise mit drei Treffern (1:4). Die Orcas fanden aber rasch wieder ihre Linie und gingen durch den früheren Dresdner Buchelt Mitte des zweiten Abschnitts mit 6:5 in Front. In einer torreichen Partie brachte Potsdam den zweiten Sieg mit 14:11 (3:5, 4:1, 3:2, 4:3) nach Hause. Buchelt erzielte insgesamt sieben Treffer. Die übrigen Tore teilten sich Metzler (4), Große, Lucki und Reichardt (je 1).

Mit welcher Dominanz Neukölln in dieser Altersklasse unterwegs ist, präsentierten die Berliner am Samstag bereits eindrucksvoll, als Dresden mit 31:3 und Leipzig mit 35:4 vollkommen mühelos überschwommen worden. Mit einem 7:22 wehrte sich Potsdam nach Kräften und „ärgerte“ den neuen Titelträger und Topfavoriten auch auf deutsches Gold ordentlich. Reichardt markierte vier und Buchelt zwei Treffer, während sich der junge Luka Hilgers für seine starke Turnierleistung auch noch mit einem Tor belohnte.

„Allen ist ein Stein vom Herzen gefallen“, so Laube. „Die Saison geht weiter. Das war alles andere als selbstverständlich.“ Mit einem 13:12 sicherte sich Leipzig gegen Dresden im dramatischen Sachsen-Derby den Bronze-Platz im Osten und damit den letzten Startplatz für die deutschen Meisterschaften.

Potsdam: Torhüter Florian Beck, Luka Hilgers (1), Rufus Große (2), Jaroslav Buzhov, Nico Buchelt (12), Márton Szarvas, Paul Oberpichler, Georg Metzler (8), Joshua Schneider, Maxim Lucki (2), Felix Reichardt (10), Gustav Decker, Rafael Schmidt

Endrunde Ostdeutsche U16-Meisterschaften 2024/25

Samstag, den 18.01.2025
12:30     SG Neukölln                      – SWV TuR Dresden          31:3
14:00     Potsdam Orcas                 – SC DHfK Leipzig             14:8
17:45     SG Neukölln                      – SC DHfK Leipzig             35:4
19:15     Potsdam Orcas                 – SWV TuR Dresden          14:11

Sonntag, den 19.01.2025
09:00     SWV TuR Dresden            – SC DHfK Leipzig             12:13
10:30     Potsdam Orcas                 – SG Neukölln                    7:22

Endstand
1. SG Neukölln                  88:14     9
2. Potsdam Orcas              35:41     6
3. SC DHfK Leipzig           25:61     3
4. SWV TuR Dresden        26:58     0

Starker Auftritt der jungen U16-Orcas im blu: Nach drei Spielen stand der Vizemeistertitel im Osten zu Buche. (Foto: Sandra Seifert)
Starker Auftritt der jungen U16-Orcas im blu: Nach drei Spielen stand der Vizemeistertitel im Osten zu Buche. (Foto: Sandra Seifert)