Potsdams Wasserballer nun mit schweren Wochen / Pokal am Donnerstag im blu

Nach sieben Wochen ohne Pflichtspiel war zwar im Auswärtsmatch beim punktlosen Tabellenschlusslicht Duisburger SV 98 phasenweise noch etwas Sand im Getriebe, dennoch fiel der Sieg der Potsdam Orcas mit 18:8 (5:2, 2:3, 5:2, 6:1) am Ende sehr deutlich aus. Die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir kletterte nun zwischenzeitlich auf den dritten Rang der Wasserball-Bundesliga, sieht sich aber einem schweren Restprogramm der Hauptrunde gegenüber.

„Es war schon ein wenig stockend und zu merken, dass die letzten Wochen durch viele Nationalmannschaftslehrgänge etwas zerrissen waren“, sagte Kapitän Ferdinand Korbel. „Wichtig ist der souveräne Auftakt ins neue Jahr, bevor es jetzt in schwere Wochen geht.“ Insbesondere die nächsten Tage haben es in sich. Am Donnerstag (20.30 Uhr) empfängt Potsdam den Tabellenführer und amtierenden Meister Waspo 98 Hannover im Viertelfinale des Deutschen Pokals im Sport- und Freizeitbad blu. Bereits zwei Tage später (1.2., 18 Uhr) gastiert der Tabellenzweite Wasserfreunde Spandau 04 in Potsdam. Dieser Bundesligabegegnung folgen dann das Auswärtsspiel beim Fünften White Sharks Hannover (8.2.) sowie die beiden Heimpartien gegen Waspo Hannover (15.2.) und dem Tabellenvierten ASC Duisburg (22.2.).

Umso wichtiger waren die Pflichtpunkte gegen eines sich in der Winterpause verstärkten Duisburger SV 98, der sich Januar-Wechselfenster intensiv in der Konkursmasse des SV Ludwigsburg bedient hatte. Die Süddeutschen hatten sich Anfang Januar wegen finanzieller Probleme aus der Bundesliga zurückgezogen. „Mit dem Erfolg gegen Duisburg sind wir einen großen Schritt Richtung Top 4 der Hauptrunde gegangen“, erklärt André Laube, sportlicher Leiter der Orcas. „Damit haben wir mit der Relegation nichts mehr zu tun und gehen in guter Position in die Playoffs.“

Nach glänzendem Start und 5:1-Führung durch Treffer von Arne Hofmann, Till Hofmann, Ferdinand Korbel und einem Doppelpack von Fynn Klaffke verlor Potsdam seinen Faden. Zwar erzielten Arne Hofmann und Finn Taubert noch die Tore zur 7:3-Führung, zu Beginn des dritten Viertels hatte sich aber der Gastgeber bis auf 7:6 herangearbeitet. „Aus dieser Phase mussten wir uns wieder herauskämpfen“, sagte Coach Tchigir. „Wir haben uns dann sehr gut gesteigert.“ Zwar blieben weiterhin sehr viele hochkarätige Chancen ungenutzt, allerdings vereitelte der später zum „Spieler des Tages“ gekürte Erik Dortmann im Potsdamer Tor ebenfalls eine Reihe großer Möglichkeiten der Hausherren. Ein Doppelpack von Till Hofmann zum 9:6 sowie die Buden von Taubert und Arne Hofmann (2) zum 12:7 klärten noch vor dem Schlussviertel die Fronten. Dort baute Potsdam seinen Vorsprung ohne große Mühe durch Korbel, Marian Kob, Taubert, Klaffke, Till Hofmann und Maurice Jüngling zum 18:8-Endstand aus.

„Wir hatten einen guten Start, aber zwischendurch nachgelassen“, so Dortmann. „In der zweiten Halbzeit haben wir mit starken Leistungen vorn und hinten das Ding klar gemacht.“

Potsdam: Torhüter Erik Dortmann/Max Rössel, Tyler Kugler, Finn Taubert (3), Marian Kob (1), Arne Hofmann (4), Maurice Jüngling (1), Fynn Klaffke (3), Matti Arnold, Ferdinand Korbel (2), Till Hofmann (4), Florian Burger, Lu Meo Ulrich

Wasserball-Bundesliga Männer 2024/2025

Gruppe A, 10. Spieltag

Mittwoch, den 22. Januar 2025
19:30    Waspo 98 Hannover      –             White Sharks Hannover 23:5
Sonnabend, den 25. Januar 2025
17:00    Duisburger SV 1898       –             Potsdam Orcas               8:18
18:00    SG Neukölln                    –             WF Spandau 04              5:23

1.       Waspo 98 Hannover                    8/12      144:46                24
2.       Wasserfreunde Spandau 04       9/12      159:67                24
3.       Potsdam Orcas                             8/12      116:98                15
4.       ASC Duisburg                                8/12      93:88                  12
5.       White Sharks Hannover              9/12      101:128              9
6.       SG Neukölln                                  9/12      85:169                6
7.       Duisburger SV 98                          9/12      67:169                0
8.       SV Ludwigsburg 08                       disqualifiziert wegen Rückzug aus der Liga

Spielplan Herren-Bundesliga Potsdam Orcas

05.10.24             16.00 Uhr          Orcas                                              – SG Neukölln                                        16:9
19.10.24             18.00 Uhr          Orcas                                              – Duisburger SV 98                  22:10
02.11.24             18.00 Uhr          WF Spandau 04                             – Orcas                                           20:9
09.11.24             18.00 Uhr          Orcas                                              – White Sharks Hannover            14:10
16.11.24             18.00 Uhr          Waspo 98 Hannover                    – Orcas                                           20:11
30.11.24             16.00 Uhr          ASC Duisburg                                – Orcas                                           11:9
07.12.24             18.00 Uhr          SG Neukölln                                   – Orcas                                           10:17
25.01.25             16.00 Uhr          Duisburger SV 98                          – Orcas                                           8:18
30.01.25             20.30 Uhr           VF Deutscher Pokal        Waspo 98 Hannover              –             Orcas
01.02.25             18.00 Uhr          Orcas                                              – WF Spandau 04
08.02.25             18.00 Uhr          White Sharks Hannover              – Orcas
15.02.25             18.00 Uhr          Orcas                                              – Waspo 98 Hannover         
22.02.25             16.00 Uhr          Orcas                                              –  ASC Duisburg           
14./15.03.25                   Final 4 Deutscher Pokal

auf dem Bild: Starker Auftritt in Duisburg: Fynn Klaffke erzielte die Treffer zum 4:1, 5:1 und 16:8. (Foto: S.Seifert)
auf dem Bild: Starker Auftritt in Duisburg: Fynn Klaffke erzielte die Treffer zum 4:1, 5:1 und 16:8. (Foto: S.Seifert)