Junior-Orcas qualifizieren sich für deutsche Endrunde
Die U16-Wasserballer der Potsdam Orcas haben sich vollkommen überraschend für die Endrunde der nationalen Meisterschaften qualifiziert und sind damit in den Top 4 Deutschlands. In der Zwischenrunde 1 in Hannover besiegte die Mannschaft von Trainer André Laube zunächst den süddeutschen Meister Post-SV Nürnberg 18:10 und später den Nord-Meister White Sharks Hannover 12:7. Die 8:10-Niederlage am Sonntagmittag gegen den SC DHfK Leipzig spielte für das Weiterkommen dann keine Rolle mehr.
„Diese Mannschaft ist unglaublich“, so Sportschul-Lehrertrainer Laube. „Zu Saisonbeginn hatten wir Sorge, uns überhaupt für die Vorrunde der deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Wahrscheinlich hat dieser schwere Weg die Jungs zusammengeschweißt. Der Auftritt in Hannover war überragend.“ Tatsächlich trat Potsdam mit einer im Durchschnitt ein Jahr jüngeren Mannschaft als deren Konkurrenz an. „In der Anfangsformation haben drei U14-Spieler gestanden. Auf der Bank saßen auch lediglich Spieler des Jahrgangs 2011 und 2012“, erklärt Laube. Die vier einzigen „echten“ U16-Spieler Felix Reichardt (Jg. 2009) sowie Nico Buchelt, Florian Beck und Georg Metzler (jeweils 2010) wussten aber ihre Mannschaft zu führen und zu gefallen.
Für die erste kleine Sensation sorgten die Junior-Orcas direkt im ersten Match. Mit einem Start-Ziel-Sieg sicherte sich Potsdam den ersten „Dreier“. Hier war es vor allem Metzler, der an beiden Enden des Feldes die entscheidenden Akzente setzte. Defensiv fischte er ein ums andere Mal die Bälle weg, vorn erzielte er die ersten fünf Treffer seines Teams (5:4). Maxim Lucki brachte Potsdam beim 6:4 erstmals mit zwei Treffern in Führung. Drei Buden von Kapitän Reichardt und ein Tor von Buchelt bescherten im zweiten Viertel das komfortable 10:5. Der Favorit kämpfte sich zwar im dritten Abschnitt auf zwei Tore (10:8) heran, die Havelstädter hatten aber die passende Antwort. Acht Tore von Buchelt – davon sieben von der Strafwurflinie – brachten den Endstand von 18:10 (4:3, 6:3, 1:3, 7:1).
Gastgeber Hannover begann gegen Potsdam standesgemäß. Nach deren 15:5-Auftakterfolg gegen Leipzig verwandelten die Leinestädter auch gegen die Orcas direkt die ersten drei Angriffe erfolgreich. Aber auch hier antwortete Potsdam prompt. Buchelt, Metzler und Rufus Große trafen zum 3:3; Buchelt markierte noch im ersten Viertel sogar die 4:3-Führung. Die Hausherren hingegen brachten gegen die bewegliche Defensive Potsdams mit deren immer stärker werdenden Keeper Florian Beck kaum noch etwas fertig. Nach Treffern von Buchelt (5:2, 7:4), Lucki (6:4) und Metzler ging es mit einem 8:4 in die Halbzeit. Buchelt erhöhte mit einem Doppelpack im dritten Viertel sogar auf 10:4. Clever spielten die Orcas mit der Uhr und siegten nach jeweils einem Tor von Buchelt und Reichardt im Schlussviertel 12:7 (4:3, 4:1, 2:1, 2:2).
Mit welch großer Kraftanstrengung die beiden Erfolge vom Vortag verbunden waren, zeigte sich dann am Sonntag gegen Leipzig. „Wir haben da zu Beginn zu viele leichte Fehler gemacht“, so Laube. „Hinten raus fehlte einfach die Power, um das Spiel nochmal zu drehen.“ Ab der Mitte des zweiten Viertels schwamm Potsdam immer einem Rückstand hinterher. Immer wieder kamen die Orcas zum Ausgleich, konnten aber trotz guter Möglichkeiten nie in Führung gehen. Beim 8:10 (3:4, 3:2, 1:3, 1:1) erzielten Metzler (3), Buchelt, Reichardt (je 2) und Márton Szarvas die Potsdamer Tore.
Die Medaillenrunde der besten vier Mannschaften Deutschlands wird am 26./27. April voraussichtlich bei der SV Krefeld ausgespielt. Neben dem Gastgeber und Potsdam haben sich die beiden Zwischenrunden-Gewinner Hannover und die SG Neukölln qualifiziert.
Potsdam in der Vorrunde: Torhüter Florian Beck, Luka Hilgers, Rufus Große (1), Bruno Götz, Nico Buchelt (18), Márton Szarvas (1), Joschua Schneider, Georg Metzler (10), Oskar Wolter, Maxim Lucki (2), Felix Reichardt (6), Gustav Decker
Zwischenrunde I Deutsche U16-Meisterschaften in Hannover 2025
Sonnabend, den 29.03.2025
11:10 White Sharks Hannover – SC DHfK Leipzig 15:5
12:25 Post-SV Nürnberg – Potsdam Orcas 10:18
16:00 Post-SV Nürnberg – SC DHfK Leipzig 8:10
17:15 White Sharks Hannover – Potsdam Orcas 7:12
Sonntag, den 30.03.2025
11:30 Potsdam Orcas – SC DHfK Leipzig 8:10
12:45 White Sharks Hannover – Post-SV Nürnberg 14:5
Endstand
1. White Sharks Hannover 3/3 36:22 6
2. Potsdam Orcas 3/3 38:27 6
3. SC DHfK Leipzig 3/3 25:31 6
4. Post-SV Nürnberg 3/3 23:42 0
