Wasserball-Nachwuchs sichert daheim deutsches Gold
Der Jubel war grenzenlos: Im proppenvollen Sport- und Freizeitbad blu herzten sich am Sonntag nach dem Abpfiff des U18-Bundesliga-Finalmatches Spieler und Trainer im Wasser. Auf der Tribüne lagen sich die Fans in den Armen und beklatschten „ihre Helden“ unten im Becken. 14:7 (1:4, 4:1, 5:2, 4:0) hatte der Wasserball-Nachwuchs der Potsdam Orcas gerade den SV Cannstatt besiegt und sich damit zum dritten Mal in Folge den nationalen Titel gesichert.
Eindrucksvoller Auftakt der Orcas
Am Tag zuvor hatte die Mannschaft von Trainer Slawomir Andruszkiewicz bereits mit zwei deutlichen Erfolgen im Turnier der besten vier U18-Teams Deutschlands ihre Vormachtstellung eindrucksvoll demonstriert. Die SG Neukölln besiegten die Junior-Orcas 18:10 (5:1, 6:1, 3:4, 4:4), die White Sharks Hannover 16:9 (6:0, 3:1, 3:5, 4:3). „Die Vorstellung der Jungs war beeindruckend; auf den Punkt fit“, lobte André Laube, sportlicher Leiter der Orcas, die Leistung von Spielern und Trainerteam. „Gleichzeitig war die Ausrichtung und Organisation ebenso perfekt. Dankeschön dem großen Helferteam unter Federführung des Fördervereins. Absolute Werbung für den Sport.“
Schwieriger Start ins Finale
Während die Erfolge der Potsdamer am Samstag gegen Neukölln (11:2) und Hannover (9:1) jeweils bereits vor dem Seitenwechsel eingetütet waren, fand Cannstatt im letzten Turnierspiel gegen nervöse Potsdamer perfekt in die Partie. Während die Orcas im Angriff ideenlos und hektisch agierten, spielten die Süddeutschen wie aus einem Guss. Direkt die ersten drei Angriffe verwandelte Cannstatt erfolgreich. Auch nach dem 1:3 durch Melvin Karpinski per Strafwurf hatte der SVC die passende Antwort und erhöhte prompt zum 1:4-Pausenstand.
Wende durch Kampfgeist und Teamleistung
Alle Spiele im RE-LIVE auf YOUTUBE!
Zwei weitere „Fünf-Meter“ Ende des ersten und zu Beginn des zweiten Abschnitts blieben ungenutzt, ehe die Gäste ihrerseits einen fälligen Strafwurf zum 1:5 nutzten. Regelrecht befreiend wirkte nach über elf Minuten der erste Treffer aus dem Spiel heraus durch Tyler Kugler zum 2:5. Potsdam fand nun die Sicherheit im Abschluss und stellte noch vor der Halbzeit durch Kugler, Arne Hofmann und Elias Göthke auf 5:5. Direkt den ersten Angriff des dritten Viertels nutzte Marian Kob mit einem gewaltigen Wurf aus der zweiten Reihe zur ersten Potsdamer Führung (6:5). Zwar kam Cannstatt noch zum 6:6, mit drei Toren in Folge durch Kugler (2) und Karpinski enteilte Potsdam allerdings auf ein komfortables 10:6.
Souveräner Schluss und verdienter Sieg
Mit gleicher Dynamik setzten die Andruszkiewicz-Jungs im Schlussviertel ihr Konterspiel fort und siegten nach Treffern vom später zum besten Spieler des Turniers ausgezeichneten Kugler (2), Karpinski und Fabian Liedtke souverän 14:7. Der insbesondere in der zweiten Halbzeit nahezu unüberwindbare Maurice Lehmann im Orca-Tor wurde als bester Keeper der Finalrunde geehrt.
Bronze für Hannover – Feier bis in den Abend
Bronze ging an Hannover nach einem 16:14 gegen die noch sehr junge Mannschaft der SG Neukölln. Bis in die Abendstunden feierten Spieler und Fans der Potsdam Orcas im toll für die Endrunde bereiteten Außenbereich vor dem blu.
Torhüter: Maurice Lehmann, Florian Beck
Feldspieler: Georg Metzler (1), Jonas Große (3), Tyler Kugler (14), Arne Hofmann (5), Tom-Luca Reisewitz (2), Fabian Liedtke (2), Melvin Karpinski (10), Nico Buchelt, Elias Göthke (6), Michael Vorogushyn (1), Marian Kob (4), Felix Reichardt
🏆 Endrunde Deutsche Meisterschaften U18 – Potsdam 2025
Alle Spiele im RE-LIVE auf YOUTUBE!
📅 Spielplan & Ergebnisse
Sonnabend, 03. Mai 2025
Uhrzeit | Spiel | Begegnung | Ergebnis |
11:15 | U18-1 | Potsdam Orcas – SG Neukölln | 18:10 |
13:00 | U18-2 | White Sharks Hannover – SV Cannstatt | 13:14 |
17:30 | U18-3 | Potsdam Orcas – White Sharks Hannover | 16:9 |
19:00 | U18-4 | SV Cannstatt – SG Neukölln | 16:11 |
Sonntag, 04. Mai 2025
Uhrzeit | Spiel | Begegnung | Ergebnis |
11:00 | U18-5 | White Sharks Hannover – SG Neukölln | 16:14 |
12:30 | U18-6 | Potsdam Orcas – SV Cannstatt | 14:7 |
📊 Abschlusstabelle
Platz | Mannschaft | Spiele | Tore | Punkte |
1 | Potsdam Orcas | 3 | 48:26 | 9 |
2 | SV Cannstatt | 3 | 37:38 | 6 |
3 | White Sharks Hannover | 3 | 38:44 | 3 |
4 | SG Neukölln | 3 | 35:50 | 0 |
🌟 Auszeichnungen
- Bester Torschütze: Aleksandar Mityska (White Sharks Hannover) – 14 Treffer
- Bester Torhüter: Maurice Lehmann (Potsdam Orcas)
- Bester Spieler: Tyler Kugler (Potsdam Orcas)

Emotionen pur: Die U18-Wasserballer der Potsdam Orcas feiern die deutsche Meisterschaft. (Foto: Sandra Seifert)