Potsdams Bundesliga-Wasserballer unterliegen auswärts Hannover 16:19
Mit einer insgesamt enttäuschenden Leistung haben die Potsdam Orcas bei den White Sharks Hannover wichtige Punkte liegen lassen. Am Samstag unterlag das Team von Trainer Alexander Tchigir dem niedersächsischen Konkurrenten mit 16:19 (4:5, 3:6, 5:4, 4:4). Um am kommenden Samstag (18 Uhr) im Sport- und Freizeitbad blu gegen den favorisierten ASC Duisburg Zählbares mitzunehmen, ist eine klare Leistungssteigerung nötig.
„Wir haben es Hannover viel zu leicht gemacht, Tore zu erzielen“, kritisierte Tchigir. „Mit 16 Treffern war unsere Offensive ordentlich, aber mit 19 Gegentoren gewinnt man kein Spiel.“ Besonders frustrierend: Nur vier der 19 Treffer fielen nach Zeitstrafen oder Strafwürfen. Ganze 15 Tore kassierte Torhüter Max Rössel aus dem regulären Spiel heraus. „So kann man keine Partie für sich entscheiden“, pflichtete André Laube, Sportchef der Orcas, bei.
Nach einem verschlafenen Beginn und einem schnellen 1:4-Rückstand – das 1:2 erzielte Tyler Kugler – fanden die Orcas zunächst besser ins Spiel. Arne Hofmann verkürzte mit einem Doppelpack auf 3:4, und mit dem 4:5 durch Finn Taubert ging es in die erste Viertelpause.
Treffer von Kugler und Elias Göthke sorgten anschließend für das 6:6. Doch die Unsortiertheit in der Potsdamer Defensive nutzten die Gastgeber gnadenlos: Innerhalb weniger Sekunden kassierte Potsdam drei Gegentore in Serie. Zwar verkürzte Florian Burger noch einmal auf 7:9, doch näher kamen die Orcas nicht mehr heran. Beim Stand von 7:11 ging es in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Defensivverhalten beider Teams schwach, doch die Sharks gerieten nie ernsthaft in Gefahr, das Spiel aus der Hand zu geben. Für Potsdam trafen Kugler (8:11), Fynn Klaffke (9:12), Matti Arnold (10:13), Melvin Karpinski (11:14), Thilo Popp (12:14), Hofmann (13:16, 15:19, 16:19) sowie Marian Kob (14:18).
„Uns hat heute auch die Kreativität im Angriff gefehlt“, bemängelte Linksaußen Burger. „Wichtig ist, dass wir aus diesen Fehlern lernen und sie bereits im nächsten Spiel abstellen.“ Gegen Duisburg gehen die Orcas als klarer Außenseiter ins Wasser. Der ASC zeigte sich zuletzt sowohl national als auch international in starker Form. Nachwuchsspieler Elias Göthke (16) sieht dennoch Chancen: „Wir dürfen den Start nicht so verschlafen wie gegen Hannover. Kämpferisch waren wir gut, haben aber zu viele einfache Fehler gemacht. Wenn wir das verbessern und mit unseren Fans im Rücken auftreten, kann etwas gehen.“
Tickets für die Partie sind wie gewohnt im Vorverkauf unter https://potsdam-orcas.de/tickets/ erhältlich oder an der Abendkasse verfügbar.
Torhüter: Max Rössel (1.-32.), Maurice Lehmann
Feldspieler: Finn Taubert (1), Melvin Karpinski (1), Tyler Kugler (3), Arne Hofmann (5), Filip Dittmer, Fynn Klaffke (1), Matti Arnold (1), Elias Göthke (1), Thilo Popp (1), Florian Burger (1), Lu Meo Ulrich, Marian Kob
Bundesliga Wasserball – 4. Spieltag
05.11.2025
19:00 Uhr • SG Neukölln – WF Spandau 04 8:31 (1:9, 2:4, 2:9, 3:9)
08.11.2025
16:00 Uhr • ASC Duisburg – Waspo 98 Hannover 9:13 (2:4, 2:3, 3:2, 2:4)
17:30 Uhr • SV Cannstatt – Duisburger SV 1898 12:17 (2:0, 3:5, 4:5, 3:7)
15.11.2025
12:00 Uhr • White Sharks Hannover – Potsdam Orcas 19:16 (5:4, 6:3, 4:5, 4:4)
- Waspo 98 Hannover 4/14 106:35 12
- WF Spandau 04 4/14 97:28 12
- ASC Duisburg 5/14 97:55 12
- White Sharks Hannover 4/14 50:73 6
- Potsdam Orcas 4/14 53:62 6
- Duisburger SV 1898 5/14 48:89 3
- SV Cannstatt 4/14 39:84 0
- SG Neukölln 4/14 35:99 0
Spielplan Herren-Bundesliga Potsdam Orcas
Spielplan Herren-Bundesliga – Potsdam Orcas
| Datum | Uhrzeit | Heim | Gast | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 18.10.25 | 16:00 | WF Spandau 04 | Orcas | 25:9 |
| 25.10.25 | 18:00 | Orcas | Duisburger SV 98 | 11:9 |
| 01.11.25 | 18:00 | Orcas | SG Neukölln | 17:9 |
| 15.11.25 | 17:00 | White Sharks Hannover | Orcas | 19:16 |
| 22.11.25 | 18:00 | Orcas | ASC Duisburg | |
| 29.11.25 | 18:00 | Waspo 98 Hannover | Orcas | |
| 13.12.25 | Achtelfinale Deutscher Pokal | |||
| 25.01.26 | 15:30 | SV Cannstatt | Orcas | |
| 31.01.26 | Viertelfinale Deutscher Pokal | |||
| 07.02.26 | 18:00 | Orcas | WF Spandau 04 | |
| 14.02.26 | 18:00 | Duisburger SV 98 | Orcas | |
| 21.02.26 | 16:00 | SG Neukölln | Orcas | |
| 28.02.26 | 16:00 | Orcas | White Sharks Hannover | |
| 07.03.26 | 16:00 | ASC Duisburg | Orcas | |
| 14.03.26 | 18:00 | Orcas | Waspo 98 Hannover | |
| 21.03.26 | 16:00 | Orcas | SV Cannstatt | |
| 24./25.04.26 | FINAL 4 – Deutscher Pokal | |||

Foto: Dreifacher Torschütze gegen die White Sharks Hannover: Rechtsaußen Tyler Kugler. (Foto: S. Seifert)