Potsdams Bundesliga-Wasserballer mit schwerer Aufgabe in Hannover

In der Halbfinal-„Best-of-three“-Serie der Wasserball-Bundesliga zwischen den Potsdam Orcas und dem amtierenden Deutschen Meister Waspo 98 Hannover hat der Favorit bereits letzten Donnerstag vorgelegt. Im Potsdamer Sport- und Freizeitbad blu siegten die Leinestädter mit 19:8 (4:3, 4:2, 3:1, 6:2). Nun gastiert Potsdam am Samstag (18 Uhr) im Stadionbad Hannover. Sollte es tatsächlich zur Sensation und dem 1:1-Ausgleich kommen, käme Spiel drei direkt am Sonntag (13.30 Uhr) zur Austragung.

Potsdam setzt auf befreites Spiel

„Wir rechnen eher nicht damit“, schmunzelt André Laube, sportlicher Leiter der Potsdam Orcas. „Unmöglich ist nichts, aber die Wahrscheinlichkeit ist verschwindend gering. Das Team kann und soll befreit aufspielen. Die Jungs sollen genießen, wieder unter den besten vier deutschen Mannschaften zu sein. Das ist einfach stark.“ Mit der Leistung am Donnerstag könne man zufrieden sein, zumal Leistungsträger wie Arne Hofmann und Fynn Klaffke verletzungsbedingt fehlten.

Guter Start – dann setzt sich der Favorit ab

Gerade im ersten Viertel legte Potsdam – offenbar gut durch Trainer Alexander Tchigir eingestellt – stark los. Lu Meo Ulrich und Till Hofmann trafen rasch zum 2:0. Nach dem Anschluss der Gäste erzielte Maurice Jüngling das 3:1. Waspo erhöhte nun die Schlagzahl, kam zum Ausgleich und noch im ersten Viertel zur ersten Führung.

Hannover dominiert zweite Spielhälfte

Ab dem zweiten Abschnitt verlief die Partie entsprechend der Kräfteverhältnisse. Die Waspo-Profis wurden nun effizienter, setzten sich auf 7:3 ab, ehe Till Hofmann per Strafwurf auf 4:7 verkürzte. Zum 5:8 traf Ulrich nach einer Zeitstrafe gegen Waspo; beim Spielstand von 5:10 wurden die Seiten gewechselt. In einem munteren und stets fairen Spiel trafen für Potsdam noch Florian Burger (6:11) und Cenek Rames (7:14, 8:14). Die letzten fünf Tore zum 8:19-Endstand markierte allerdings das Champions-League-Team aus Hannover.

Kapitän Korbel: „Ordentliche Leistung“

„Nach so langer Pflichtspielpause war das eine ordentliche Leistung“, sagte Potsdams Kapitän Ferdinand Korbel. „Besonders in der ersten Halbzeit konnten wir vorn gute Akzente setzen. Am Ende steht aber die erwartete Niederlage gegen Hannover. Für den Auftritt in Hannover nehmen wir uns mindestens diese Leistung vor.“

Potsdam: Torhüter Erik Dortmann (1.-24.)/Max Rössel (25.-32.), Tyler Kugler, Finn Taubert, Melvin Karpinski, Cenek Rames (2), Maurice Jüngling (1), Marian Kob, Matti Arnold, Ferdinand Korbel, Till Hofmann (2), Florian Burger (1), Lu Meo Ulrich (2)

Das Spiel im RE-LIVE Stream

 

Ergebnisse Herren-Bundesliga Hauptrunde Potsdam Orcas

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
05.10.24 16:00 Orcas SG Neukölln 16:9
19.10.24 18:00 Orcas Duisburger SV 98 22:10
02.11.24 18:00 WF Spandau 04 Orcas 20:9
09.11.24 18:00 Orcas White Sharks Hannover 14:10
16.11.24 18:00 Waspo 98 Hannover Orcas 20:11
30.11.24 16:00 ASC Duisburg Orcas 11:9
07.12.24 18:00 SG Neukölln Orcas 10:17
25.01.25 16:00 Duisburger SV 98 Orcas 8:18
01.02.25 18:00 Orcas WF Spandau 04 6:18
08.02.25 18:00 White Sharks Hannover Orcas 7:11
15.02.25 18:00 Orcas Waspo 98 Hannover 14:20
22.02.25 16:00 Orcas ASC Duisburg 8:22

 

Potsdam Orcas – Playoffs 2025

Viertelfinale – Herren-Bundesliga

(4) Potsdam Orcas vs. (5) White Sharks Hannover

Spiel 1
22.03.2025 – 16:00 Uhr
White Sharks Hannover – Orcas 10:9

Spiel 2
29.03.2025 – 18:00 Uhr
Orcas – White Sharks Hannover 15:12

Spiel 3
30.03.2025 – 10:00 Uhr
Orcas – White Sharks Hannover 8:6

Orcas gewinnen die Serie 2:1 und erreichen das Halbfinale.


Halbfinale – Herren-Bundesliga

(4) Potsdam Orcas vs. (1) Waspo 98 Hannover

Spiel 1
01.05.2025 – 18:00 Uhr
Orcas – Waspo 98 Hannover 8:19

Spiel 2
10.05.2025 – 18:00 Uhr
Waspo 98 Hannover – Orcas

Spiel 3 (falls erforderlich)
11.05.2025 – 13:30 Uhr
Waspo 98 Hannover – Orcas

auf dem Bild: Jeweils per Strafwurf erzielte Cenek Rames die Treffer zum 7:14 und 8:14. (Foto: S.Seifert)
Auf dem Bild: Jeweils per Strafwurf erzielte Cenek Rames die Treffer zum 7:14 und 8:14. (Foto: S.Seifert)