Bundesliga-Wasserballer wollen nun beim Euro-Cup in Terrassa lernen
Bevor die Wasserball-Männer der Potsdam Orcas am morgigen Freitag in die Qualifikation des Euro-Cups im spanischen Terrassa starten, absolvierte das Team von Trainer Alexander Tchigir am vergangenen Wochenende einen intensiven Test im Sport- und Freizeitbad blu. Beim traditionsreichen Orca-Cup traten vier der besten sechs Bundesliga-Teams der letzten Saison gegeneinander an, um sich auf die kommenden Aufgaben einzuspielen.
Wenig überraschend setzte sich dabei der deutsche Vizemeister Wasserfreunde Spandau 04 durch – bereits zum siebten Mal in der 16-jährigen Turniergeschichte. Gegen Gastgeber Potsdam gerieten die Berliner zwar nie ernsthaft in Gefahr, hatten aber phasenweise Probleme. Am Ende stand ein 17:14 (6:3, 4:3, 3:2, 4:6)-Erfolg des Favoriten. „Das war ein starker Auftakt, und auch im Anschluss hat mir das neuformierte Team gut gefallen“, resümierte André Laube, sportlicher Leiter der Orcas.
Für die Potsdamer folgte am Samstag eine 12:15 (3:5, 2:3, 7:3, 0:4)-Niederlage gegen den ASC Duisburg, ehe am Sonntag ein souveräner 20:11 (5:3, 5:2, 5:0, 5:6)-Sieg über die SG Neukölln gelang. „Natürlich hat noch nicht alles geklappt, aber Einsatz und Stimmung waren sehr gut. Da wächst eine hungrige Mannschaft zusammen“, so Laube.
Auch Coach Tchigir zeigte sich zufrieden: „Die Vorbereitung war ideal, vor allem das Spiel gegen Spandau. Genau dieses Niveau erwartet uns jetzt im Euro-Cup.“ Dort treffen die Orcas in Gruppe D, dem nach der Champions League zweithöchsten Vereinswettbewerb von European Aquatics, zunächst auf Gastgeber CN Terrassa. Am Samstag folgt die Partie gegen den ungarischen Top-Club Szolnoki Dozsa Praktiker, am Sonntag gegen den befreundeten französischen Verein Pays D’Aix Natation.
„Wir wollen unsere Farben bestmöglich repräsentieren und die Reise genießen“, beschreibt Torhüter und neuer Kapitän Erik Dortmann seine Gefühlslage. Sportchef Laube ergänzt: „Wir sind dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg sehr dankbar für die finanzielle Unterstützung. Dieses Projekt ist eine lohnende Investition.“
Besonders stolz sind die Orcas darauf, dass 16 der 18 aktuellen Kaderspieler entweder derzeit an der Sportschule Potsdam lernen und trainieren oder es dort in den vergangenen Jahren getan haben. Nur die beiden ausländischen Neuzugänge, Filip Dittmer und Mason Irving, stammen nicht aus der Potsdamer Talenteschmiede. „Das ist in Deutschland absolut einzigartig und vorbildhaft“, betont Orca-Abteilungsleiter Dr. Lars Götz, der dem Team eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison wünscht.
Nach dem Orca-Cup und dem internationalen Auftritt in Terrassa folgt bereits am kommenden Wochenende das Final Four um den deutschen Supercup. Am 18. Oktober starten die Orcas dann in die Bundesliga – mit einem Auswärtsspiel bei den Wasserfreunden Spandau 04. Das erste Heimspiel steht am 25. Oktober gegen den Duisburger SV 98 auf dem Programm.
Kader der Potsdam Orcas beim Orca-Cup:
Torhüter: Erik Dortmann, Max Rössel
Feldspieler: Tyler Kugler (1), Finn Taubert (6), Thilo Popp (2), Arne Hofmann (10), Melvin Karpinski (3), Mason Irving (1), Matti Arnold (3), Filip Dittmer (4), Elias Göthke (5), Florian Burger (3), Lu Meo Ulrich (3), Noel Eisenreich (3), Marian Kob (2), Fabian Liedtke
16. Orca-Cup (Herren-Bundesliga-Vorbereitungsturnier)
27.09.2025
10.00 Uhr Potsdam Orcas – WF Spandau 04 14:17 (3:6, 3:4, 2:3, 6:4)
11.30 Uhr SG Neukölln – ASC Duisburg 4:18 (1:5, 1:5, 1:5, 1:3)
16.00 Uhr WF Spandau 04 – SG Neukölln 30:3 (5:1, 8:1, 10:1, 7:0)
17.30 Uhr Potsdam Orcas – ASC Duisburg 12:15 (3:5, 2:3, 7:3, 0:4)
28.09.2025
10.30 Uhr WF Spandau 04 – ASC Duisburg 12:15 (3:5, 2:3, 7:3, 0:4)
12.00 Uhr Potsdam Orcas – SG Neukölln 20:11 (5:3, 5:2, 5:0, 5:6)
- WF Spandau 04 72:27 9
- ASC Duisburg 43:41 6
- Potsdam Orcas 46:43 3
- SG Neukölln 18:68 0
Bisherige Sieger des Orca-Cups:
2009 OSC Potsdam
2010 SV Weiden
2011 SC Wedding
2012 Wasserfreunde Spandau 04
2013 Wasserfreunde Spandau 04
2014 OSC Potsdam
2015 Wasserfreunde Spandau 04
2016 Waspo 98 Hannover
2017 Wasserfreunde Spandau 04
2018 SVV Plauen
2019 Wasserfreunde Spandau 04
2021 White Sharks Hannover
2022 Wasserfreunde Spandau 04
2023 SV Ludwigsburg 08
2024 White Sharks Hannover
2025 Wasserfreunde Spandau 04
Spielplan Herren-Bundesliga Potsdam Orcas
Datum | Uhrzeit | Heim | Gast | |
---|---|---|---|---|
18.10.25 | 16:00 Uhr | WF Spandau 04 | Orcas | |
25.10.25 | 18:00 Uhr | Orcas | Duisburger SV 98 | |
01.11.25 | 18:00 Uhr | Orcas | SG Neukölln | |
15.11.25 | 17:00 Uhr | White Sharks Hannover | Orcas | |
22.11.25 | 18:00 Uhr | Orcas | ASC Duisburg | |
29.11.25 | 18:00 Uhr | Waspo 98 Hannover | Orcas | |
13.12.25 | Achtelfinale Deutscher Pokal | |||
25.01.26 | 15:30 Uhr | SV Cannstatt | Orcas | |
31.01.26 | Viertelfinale Deutscher Pokal | |||
07.02.26 | 18:00 Uhr | Orcas | WF Spandau 04 | |
14.02.26 | 18:00 Uhr | Duisburger SV 98 | Orcas | |
21.02.26 | 16:00 Uhr | SG Neukölln | Orcas | |
28.02.26 | 18:00 Uhr | Orcas | White Sharks Hannover | |
07.03.26 | 16:00 Uhr | ASC Duisburg | Orcas | |
14.03.26 | 18:00 Uhr | Orcas | Waspo 98 Hannover | |
21.03.26 | 16:00 Uhr | Orcas | SV Cannstatt | |
24./25.04.26 | FINAL 4 Deutscher Pokal |
