Bundesliga-Wasserballer treten am Samstag beim Deutschen Meister Hannover an
Die Potsdam Orcas konnten im heimischen Sport- und Freizeitbad blu im Bundesliga-Duell gegen den ASC Duisburg nur zeitweise mithalten. Am Ende stand ein deutliches und leistungsgerechtes 10:19 (3:4, 1:7, 3:6, 3:2) auf der Anzeigetafel. Nach einem ordentlichen Auftaktviertel schwanden die Hoffnungen der rund 300 Zuschauer auf eine Überraschung jedoch bereits im zweiten Spielabschnitt.
„Wir lassen zu viele einfache Tore zu“, resümierte Potsdams Torhüter Max Rössel. Zwar parierte der U20- Nationalkeeper einige Möglichkeiten der Gäste, doch zu oft durften die Westdeutschen unbedrängt abschließen. „Wir müssen daraus lernen und werden uns steigern“, ergänzte der 19-Jährige, der den verletzten Erik Dortmann vertritt.
In der Defensive wird es in der kommenden Woche nicht leichter: Auswärts wartet am Samstag kein Geringerer als der amtierende deutsche Meister und aktuelle Tabellenführer Waspo 98 Hannover. Wie torhungrig die Niedersachsen sind, demonstrierten sie zuletzt beim 37:1 gegen Aufsteiger SV Cannstatt – dem höchsten Sieg der Bundesliga-Geschichte.
Spielverlauf
Gegen Duisburg kamen die Orcas zunächst gut in die Partie. Nach der 1:0-Führung durch Tyler Kugler geriet Potsdam zwar mit 1:3 und 2:4 ins Hintertreffen, konnte durch Fynn Klaffke (2:3) und Filip Dittmer (3:4) aber jeweils den Anschluss herstellen. „Das fühlte sich eigentlich ganz gut an“, sagte André Laube, sportlicher Leiter der Orcas. „Wir waren dran, haben aber im zweiten Viertel unser Konzept verloren.“
In diesem Abschnitt traf Duisburg im Minutentakt und setzte sich entscheidend auf 3:10 ab. Nur Arne Hofmann konnte per Strafwurf zum 4:10 verkürzen; noch vor der Pause erhöhte der ASCD auf 4:11.
Trotz des deutlichen Rückstands blieb Potsdam bemüht und zeigte nun vorne wie hinten bessere Momente. Im dritten Viertel trafen Elias Göthke (5:12), Noel Eisenreich (6:12) und Finn Taubert (7:15). Die letzten Potsdamer Tore markierten Kapitän Lu Meo Ulrich (8:17) sowie erneut Hofmann (9:19, 10:19).
Ausblick
Bis zur Weihnachtspause stehen für die Orcas noch zwei Partien an:
- Auswärts bei Waspo 98 Hannover am Samstag – ZUM LIVESTREAM
- Achtelfinale im Deutschen Pokal am Sonntag, 14.12. – 14:00 Uhr, im blu gegen das Team vom SV Würzburg
Tickets für das letzte Heimspiel des Jahres, im Pokal – JETZT ONLINE VERFÜGBAR!
Aufstellung
Torhüter: Max Rössel (1.-32.), Maurice Lehmann
Feldspieler: Finn Taubert (1), Melvin Karpinski, Tyler Kugler (1), Arne Hofmann (3), Filip Dittmer (1), Fynn Klaffke (1), Matti Arnold, Elias Göthke (1), Thilo Popp, Florian Burger, Lu Meo Ulrich (1), Noel Eisenreich (1)
🏐 1. Bundesliga Wasserball
5. Spieltag – 22. November 2025
📅 Ergebnisse
| Uhrzeit | Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis | |
|---|---|---|---|---|
| 16:00 | Waspo 98 Hannover | – | SV Cannstatt | 37:1 (9:0, 10:1, 9:0, 9:0) |
| 18:00 | Duisburger SV 1898 | – | SG Neukölln | 16:13 (4:4, 4:4, 5:3, 3:2) |
| 18:00 | Potsdam Orcas | – | ASC Duisburg | 10:19 (3:4, 1:7, 3:6, 3:2) |
| 18:00 | White Sharks Hannover | – | WF Spandau 04 | 15:16 n.EW (4:2, 2:1, 4:5, 2:4, 3:4) |
📊 Tabelle nach dem Spieltag
| Team | Spiele | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|
| Waspo 98 Hannover | 5/14 | 134:29 | 15 |
| ASC Duisburg | 6/14 | 116:65 | 15 |
| WF Spandau 04 | 5/14 | 118:47 | 14 |
| White Sharks Hannover | 5/14 | 62:85 | 7 |
| Potsdam Orcas | 5/14 | 63:81 | 6 |
| Duisburger SV 1898 | 6/14 | 64:102 | 6 |
| SG Neukölln | 5/14 | 48:115 | 0 |
| SV Cannstatt | 5/14 | 40:121 | 0 |
| Datum | Uhrzeit | Heim | Gast | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 18.10.2025 | 16:00 | WF Spandau 04 | Orcas | 25:9 |
| 25.10.2025 | 18:00 | Orcas | Duisburger SV 98 | 11:9 |
| 01.11.2025 | 18:00 | Orcas | SG Neukölln | 17:9 |
| 15.11.2025 | 17:00 | White Sharks Hannover | Orcas | 19:16 |
| 22.11.2025 | 18:00 | Orcas | ASC Duisburg | 10:19 |
| 29.11.2025 | 18:00 | Waspo 98 Hannover | Orcas | |
| 14.12.2025 | 14:00 | ORCAS SV Würzburg 05 – | Achtelfinale Deutscher Pokal | |
| 25.01.2026 | 15:30 | SV Cannstatt | Orcas | |
| 31.01.2026 | – | Viertelfinale Deutscher Pokal | ||
| 07.02.2026 | 18:00 | Orcas | WF Spandau 04 | |
| 14.02.2026 | 18:00 | Duisburger SV 98 | Orcas | |
| 21.02.2026 | 16:00 | SG Neukölln | Orcas | |
| 28.02.2026 | 16:00 | Orcas | White Sharks Hannover | |
| 07.03.2026 | 16:00 | ASC Duisburg | Orcas | |
| 14.03.2026 | 18:00 | Orcas | Waspo 98 Hannover | |
| 21.03.2026 | 16:00 | Orcas | SV Cannstatt | |
| 24./25.04.2026 | FINAL 4 Deutscher Pokal | |||

Foto: Max Rössel im Potsdamer Tor hat derzeit viel zu tun. (Foto: S. Seifert)