U12 unterliegt in Görlitz nur der SG Neukölln und holt sich Platz zwei bei der Vorrunde der Ostdeutschen Wasserballmeisterschaft
Görlitz. Am 15. und 16. November trafen in Görlitz die Teams der zweiten Gruppe zur Vorrunde der Ostdeutschen Wasserballmeisterschaft (OWM) U12 aufeinander. Neben Gastgeber SV Lok Görlitz gingen der SV Zwickau, die SG Neukölln und der OSC Potsdam ins Wasser. Für die Potsdamer war es nach der Sommerpause der erste große Wettkampf – und die Mannschaft zeigte sofort, wie gut sie die spielfreie Zeit genutzt hat.
Starker Auftakt gegen Zwickau
Im ersten Spiel erwischten die Orcas einen perfekten Start. Mit einem klaren 20:8-Erfolg (7:2, 6:1, 3:4, 4:1) über den SV Zwickau setzte das Team ein Ausrufezeichen.
Torschützen:
- Amos Langhof (7)
- Anton Ottilie (7)
- Rafael Paul (3)
- Moritz Waindok (2)
- Leo Döhler (1)
Frühe Entscheidung um den Gruppensieg
Die SG Neukölln hatte zuvor bereits mit einem deutlichen 23:3 gegen Görlitz gewonnen, wodurch sich früh abzeichnete, dass der Gruppensieg zwischen Potsdam und Neukölln entschieden werden würde. Zwickau gewann im Anschluss mit 16:4 gegen Görlitz, sodass es schließlich zum erwarteten Spitzenspiel kam.
Topspiel gegen Neukölln: Kampfgeist, Spannung – und ein bitterer Moment
Der Start ins Duell mit Neukölln verlief für die Potsdamer zunächst holprig: Mit 1:3 ging das Team ins erste Viertelpause. Im zweiten Abschnitt kämpften sich die Orcas jedoch stark zurück und stellten zur Halbzeit auf 4:4.
Ein entscheidender Moment folgte direkt nach Wiederanpfiff: Kapitän Rafael Paul musste nach seinem dritten persönlichen Fehler das Spiel verlassen. Der Ausfall wog schwer, doch Potsdam blieb trotz Rückschlags mutig und energisch.
Das dritte Viertel endete knapp 3:4 aus Potsdamer Sicht. Im letzten Abschnitt zeigten die Orcas noch einmal beeindruckenden Einsatz und gingen zwischenzeitlich sogar 10:9 in Führung. Am Ende setzte sich der Favorit aus Berlin jedoch knapp durch und gewann 13:10.
Potsdamer Torschützen:
- Anton Ottilie (4)
- Moritz Waindok (3)
- Amos Langhof (2)
- Liam Wesemann (1)
Trotz der Niederlage war es ein starker, leidenschaftlicher Auftritt der jungen Potsdamer – und ein Hinweis darauf, dass sie in der Endrunde um die vorderen Plätze mitspielen können.
Ein besonders schöner Moment ereignete sich nach dem Abpfiff: Spieler beider Teams lagen gemeinsam im Whirlpool, tauschten sich aus und zeigten, wie viel Sportsgeist und Fairness im Jugendwasserball möglich sind.

Foto: Privat
Souveräner Abschluss gegen Gastgeber Görlitz
Am Sonntag wartete zum Abschluss die Partie gegen den SV Lok Görlitz. Das Trainerteam um David Skillen und Bennet Grandke nutzte die Begegnung, um auch den jüngsten Spieler:innen wertvolle Einsatzzeit zu geben. Die Orcas bestimmten die Partie von Beginn an und siegten klar mit 16:7 (7:0, 1:4, 4:1, 4:2).
Torschützen:
- Amos Langhof (4)
- Anton Ottilie (4)
- Moritz Waindok (2)
- Liam Wesemann (2)
- Till Beckmann (2)
- Pia Oberpichler (1)
- Rafael Paul (1)
Platz zwei – und ein spannendes Duell in der Endrunde
Mit dem zweiten Platz in ihrer Gruppe qualifizieren sich die Potsdamer für das Duell mit dem Drittplatzierten der ersten Staffel: SC DHfK Leipzig. Eine spannende Aufgabe – und eine weitere Gelegenheit, das Potenzial dieser jungen, entwicklungsstarken Mannschaft zu zeigen.
Mannschaftsaufstellung OSC Potsdam U12
Tor:
- Pit Müller
- Jannis Henze
Feldspieler:innen:
- Amos Langhof
- Anton Ottilie
- Moritz Lüer
- Pia Oberpichler
- Leo Döhler
- Liam Wesemann
- Rafael Paul
- Anton Zimmermann
- Moritz Waindok
- Till Beckmann
- Erik Grobert