Orca-Kids qualifizieren sich souverän für die Finalrunde der besten acht Teams

Die Potsdam Orcas haben sich eindrucksvoll für die Finalrunde um den Deutschen U14-Pokal qualifiziert. Im Stuttgarter Mombach-Bad gewann die Mannschaft des Trainerduos André Laube und David Skillen alle drei Vorrundenspiele. Mit klaren Erfolgen gegen den SC Wasserfreunde Fulda (15:4), die Wasserfreunde Spandau 04 (15:7) und den SV Cannstatt (15:6) sicherten sich die Junior-Orcas den Einzug ins Final-8-Turnier.

„Die Resultate spiegeln die außergewöhnliche Entwicklung dieser Jungs im letzten halben Jahr wider“, lobte Coach Laube. „Wir sind sehr stolz auf die Mannschaft – da ist ein richtig starkes Team zusammengewachsen.“ Besonders die defensive Stabilität und das schnelle Umschaltspiel hob Laube als entscheidende Stärken hervor.

Holpriger Start, dann dominant gegen Fulda

Zum Auftakt gegen den SC Wasserfreunde Fulda agierte der Potsdamer Nachwuchs zunächst nervös. Einige Großchancen blieben ungenutzt, und die Hessen gingen sogar mit 1:0 in Führung – ihr einziger Treffer für lange Zeit. Bis zur Halbzeit zog Potsdam auf 8:1 davon und gewann am Ende deutlich mit 15:4 (3:1, 5:0, 4:2, 3:1).

Die Tore erzielten Jaroslav Buzhov (4), Joschua Schneider und Vincent Drescher (je 3), Oskar Kärgel, Anton Ottilie, Rafael Schmidt, Leo Harnisch und William Grässner.

Starke Steigerung gegen Spandau

Auch im zweiten Spiel gegen die Wasserfreunde Spandau 04 leistete sich Potsdam nur im ersten Viertel kleine Schwächen. Nach dem 3:3-Zwischenstand baute das Team bis zur Halbzeit einen komfortablen 7:4-Vorsprung auf. Am Ende stand ein ungefährdeter 15:7-Erfolg (3:3, 4:1, 4:2, 4:1).

Die Treffer erzielten Buzhov (4), Grässner und Drescher (je 3), Kärgel und Schneider (je 2) sowie Schmidt.

Glanzleistung gegen Gastgeber Cannstatt

Ihre beste Vorstellung boten die Orcas im abschließenden Gruppenspiel gegen den Gastgeber SV Cannstatt. Beide Teams waren bereits für die Endrunde qualifiziert, doch der Gruppensieg verspricht ein leichteres Viertelfinal-Los.

In einer konzentrierten Anfangsphase ließ Torhüter Erik Denkewitz gemeinsam mit seiner Defensive kaum etwas zu. Erst kurz vor der Halbzeit traf Cannstatt zum ersten Mal, während Potsdam bereits drei Tore erzielt hatte. Nach der Pause bauten die Havelstädter ihren Vorsprung schnell auf 8:1 aus. Auch nach nun etlichen Spielerwechseln blieb der Sieg ungefährdet – Endstand 15:6 (2:0, 5:1, 3:1, 5:4).

Buzhov erzielte dabei ebenso viele Tore wie das gesamte Cannstatter Team. Weitere Treffer steuerten Drescher und Schneider (je 3), Grässner (2) sowie Schmidt bei.

Blick auf die Endrunde und den Osten

Die Finalrunde findet in vier Wochen an noch unbekanntem Ort statt. Neben Potsdam qualifizierten sich die Gruppensieger Post-SV Nürnberg, White Sharks Hannover, und Düsseldorfer SC sowie die Zweitplatzierten HSC Hellas Hildesheim, SV Krefeld 72, Cannstatt und die SGW Stadtwerke München.

Für die Landesgruppe Ost gab es jedoch eine bittere Bilanz: Nur Potsdam schaffte den Sprung unter die besten acht Teams. Damit sind die Orcas auch für die Deutschen Meisterschaften im Frühjahr gesetzt. Währenddessen bleibt für den Osten insgesamt nur noch ein Startplatz – im Vorjahr waren es noch vier Teams im Pokal-Finalturnier und damit fünf in der Meisterschaft.

Mannschaftsaufstellung

Tor:

  • Erik Denkewitz
  • Alan Tokmöldin

Feldspieler:

  • Jaroslav Buzhov (14)
  • Oskar Kärgel (3)
  • Amos Langhof
  • Anton Ottilie (1)
  • Rafael Schmidt (3)
  • Nils Beilaev
  • Rafael Paul
  • Joschua Schneider (8)
  • Leo Harnisch (1)
  • William Grässner (6)
  • Vincent Drescher (9)

Vorrunde 3 Deutscher U14-Pokal in Stuttgart 2025

Sonnabend, den 08.11.2025

  • 17:00 SV Cannstatt – WF Spandau 04 8:7 (5:2, 1:1, 1:3, 1:1)
  • 18:30 Potsdam Orcas – SC WF Fulda 15:4 (3:1, 5:0, 4:2, 3:1)

Sonntag, den 09.11.2025

  • 09:00 SV Cannstatt – SC WF Fulda 11:6 (3:1, 3:0, 3:3, 2:2)
  • 10:30 Potsdam Orcas – WF Spandau 04 15:7 (3:3, 4:1, 4:2, 4:1)
  • 12:30 WF Spandau 04 – SC WF Fulda 17:3 (3:1, 5:2, 4:0, 5:0)
  • 14:15 SV Cannstatt – Potsdam Orcas 6:15 (0:2, 1:5, 1:3, 4:5)

Abschlusstabelle

  1. Potsdam Orcas – 3/3 – 45:17 – 9
  2. SV Cannstatt – 3/3 – 25:28 – 6
  3. WF Spandau 04 – 3/3 – 31:26 – 3
  4. SC WF Fulda – 3/3 – 13:43 – 0
Auf dem Foto: Lange Reise im Deutschen Pokal – die Potsdamer U14-Orcas kurz vor der Rückfahrt am Stuttgarter Hauptbahnhof. (Foto: privat)
Auf dem Foto: Lange Reise im Deutschen Pokal – die Potsdamer U14-Orcas kurz vor der Rückfahrt am Stuttgarter Hauptbahnhof. (Foto: privat)