Schnuppertraining für Kinder in den Winterferien

Potsdams Mini-Orcas haben Bronze bei den ostdeutschen U12-Wasserball-Meisterschaften gewonnen. Vom Endrunden-Turnier in Zwickau kehrte das Team von Trainer David Skillen am Wochenende mit je zwei Siegen und Niederlagen heim. Während der Nachwuchs des SV Zwickau 04 (15:6) und der Wasserfreunde Spandau 04 (14:8) besiegt werden konnte, verloren die Kids gegen den späteren Sieger SVV Plauen (7:11) und die SG Neukölln (6:10).

„Die Medaille haben sich die Kinder wirklich verdient und mit tollem Training in den letzten Wochen und Monaten hart erarbeitet“, so Skillen. „Ich bin sehr zufrieden, auch mit den Leistungen gegen Neukölln und Plauen. Da konnten wir über weite Phasen gut mitspielen.“

Bevor es aber in die Medaillenrunde ging, musste erst die Hürde des Qualifikationsspiels genommen werden. Als Zweiter der Vorrunde ging es gegen den Dritten der Parallelgruppe Zwickau. In einem deutlichen Start-Ziel-Sieg wurde der Gastgeber 15:6 (2:1, 3:1; 6:2, 4:2) besiegt. Nach nur gut einer Stunde Pause sah sich Potsdam der bis dahin spielfreien SG Neukölln gegenüber. In einem spannenden Schlagabtausch und wechselnden Führungen blieb die Partie bis Mitte des letzten Viertels (6:6) vollkommen offen. Mit einem starken Schlussspurt siegten allerdings die Berliner noch 10:6 (1:0, 1:3, 4:1, 4:2).

Einen umgekehrten Verlauf nahm das Match gegen den SVV Plauen. Anfang des zweiten Abschnitts lag das Skillen-Team bereits 0:5 zurück, ehe sich die Orcas erstmals vorn durchsetzen konnten. Nach dem Fehlstart spielten die Kinder munter mit und unterlagen lediglich 7:11 (0:4, 2:2, 3:3, 2:2). Im „kleinen Finale“ um Bronze gegen Spandau begannen die Potsdamer sehr konzentriert und erspielten sich im zweiten Viertel bereits eine 7:0-Führung. Innerhalb des dritten Abschnitts kämpften sich die Hauptstädter allerdings bis auf 7:8 heran. Nun strafften sich die Mini-Orcas aber noch einmal und siegten am Ende noch sehr sicher mit 14:8 (3:0, 4:2, 1:5, 6:1).

Potsdam: Torhüter Alan Tokmoldin/Eric Troost Amos Langhof (1), Anton Ottilie (2), Bertalan Pinter (8), Pia Oberpichler (1), Leo Harnisch, Pit Müller, Rafael Paul (4), Oskar Kärgel (9), Moritz Waindock, Nikos Kakanatsas, Vincent Drescher (17), Till Beckmann

Für Kinder, die sich einmal in der Sportart Wasserball ausprobieren möchten, gibt es in den Winterferien zwei Termine des Schnuppertrainings. Jeweils am Dienstag (4.2.) und Donnerstag (6.2.) von 15.45 bis 17.00 Uhr können sich Mädchen und Jungen unter Anleitung von David Skillen ausprobieren. „Die Kids sollten ganz ordentlich schwimmen können und ungefähr aus den Jahrgängen 2014 bis 2017 kommen“, erklärt Skillen. Für Kinder, die schon auf Seepferdchen-Niveau sind, aber sich im Schwimmen verbessern wollen, haben die Orcas auch das Angebot der Schwimmschule. Dort gibt es im Kurs für nach den Winterferien noch einige freie Plätze. Für Anmeldungen und Fragen kann sich einfach unter kids@potsdam-orcas.deinformiert werden.

Ostdeutsche U12-Meisterschaften 2024/25

Qualifikation

Samstag, den 18.01.2025
14:00     WF Spandau 04  – ASC Brandenburg 03      15:6
15:10     SV Zwickau 04    – Potsdam Orcas               6:15

Endrunde

Samstag, den 18.01.2025
16:20     SVV Plauen         – WF Spandau 04              14:4
17:30     SG Neukölln        – Potsdam Orcas               10:6

Sonntag, den 19.01.2025
09:00     SVV Plauen         – Potsdam Orcas               11:7
10:10     SG Neukölln        – WF Spandau 04               14:2
12:30     WF Spandau 04  – Potsdam Orcas               8:14
13:40     SG Neukölln        – SVV Plauen                     6:12

Endstand
1. SVV Plauen                   37:17     9
2. SG Neukölln                  30:20     6
3. Potsdam Orcas              27:29     3
4. WF Spandau 04            14:42     0

Platz 5

Sonntag, den 19.01.2025
11:20     ASC Brandenburg – WF Spandau 04            2:15