
Die Wasserballer im OSC Potsdam laden am Donnerstag-Nachmittag (14.10.) ins Sport- und Freizeitbad blu. Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2009 und jünger können sich in der Sportart für zirka eine Stunde ausprobieren.
Der U14-Nachwuchs (Jahrgänge 2007 und jünger) der Potsdam Orcas hat sich mit großer Souveränität ins Endrunden-Turnier der Deutschen Meisterschaften gespielt.
Die Wasserballer im OSC Potsdam laden am Donnerstag-Nachmittag (14.10.) ins Sport- und Freizeitbad blu. Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2009 und jünger können sich in der Sportart für zirka eine Stunde ausprobieren.
Die Potsdam Orcas sind im Viertelfinale des Deutschen Pokals ausgeschieden. Beim amtierenden Deutschen Meister Waspo 98 Hannover unterlag die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir am Samstag-Abend 6:23 (1:5, 1:5, 1:7, 3:6) erwartungsgemäß deutlich.
Schon fast skurrile Vorzeichen liefert das Pokal-Viertelfinale der Potsdam Orcas beim Deutschen Meister und Champions League-Teilnehmer Waspo 98 Hannover am Sonnabend (18.30 Uhr).
Das U16-Wasserball-Team der Potsdam Orcas zieht als stärkste Kraft der Landesgruppe Ost in die Deutschen Meisterschaften ein.
Gerade im Pokalwettbewerb zählt eben am Ende nur das Ergebnis: Die Potsdam Orcas stehen einmal mehr im Viertelfinale des nationalen Wasserball-Pokalwettbewerbs.
Viermal in Folge holten die Potsdam Orcas Bronze in der Herren-Bundesliga und prägten damit hinter den Profi-Teams Waspo 98 Hannover und den Wasserfreunden Spandau 04 nicht nur die eigene stärkste Phase, sondern auch ein ganz Stück weit den deutschen Wasserball.
Da, wo sich die beiden Nachwuchs-Wasserballer Till Hofmann und Finn Taubert hin entwickelt haben, wollen die Teilnehmer der am morgigen Samstag im Sportpark Luftschiffhafen beginnenden Youngster-Trophy erst noch hin.
Mit einer eindrucksvollen Vorstellung hat sich der Nachwuchs der Potsdam Orcas aus der Corona- und Sommerpause zurückgemeldet. Im kompakten Qualifikationsturnier der Landesgruppe Ost für die deutschen U14-Meisterschaften dominierte die von Slawomir Andruszkiewicz und Gregor Karstedt betreute Mannschaft in Erfurt das Sechser-Feld.